
Summende Sensationen
Hier findest du spannende Themen rund um das faszinierende Thema Bienen.
Blog

🐝 August: Der große Rückzug – Warum sich das Bi...
Im August ändert sich alles im Bienenstock: Die Brut geht zurück, die Sommerbienen sterben, das Volk schrumpft. Warum das ganz natürlich ist – und überlebenswichtig.
🐝 August: Der große Rückzug – Warum sich das Bi...
Im August ändert sich alles im Bienenstock: Die Brut geht zurück, die Sommerbienen sterben, das Volk schrumpft. Warum das ganz natürlich ist – und überlebenswichtig.

Honigzeit im Juli: Warum wir jetzt ernten – und...
Der Juli bringt süße Ernte – aber was viele nicht wissen: Wir nehmen den Bienen ihr Futter. Deshalb beginnt jetzt die Fütterung. Warum das so wichtig ist, liest du hier.
Honigzeit im Juli: Warum wir jetzt ernten – und...
Der Juli bringt süße Ernte – aber was viele nicht wissen: Wir nehmen den Bienen ihr Futter. Deshalb beginnt jetzt die Fütterung. Warum das so wichtig ist, liest du hier.

Blühender Juni: Was Bienen jetzt sammeln – und ...
Im Juni ist der Bienenstock in Hochbetrieb. Welche Blüten jetzt besonders wichtig sind, wie sie den Honig prägen – und warum dein Glas Honig echtes Landschafts-Aroma enthält. Der Juni ist...
Blühender Juni: Was Bienen jetzt sammeln – und ...
Im Juni ist der Bienenstock in Hochbetrieb. Welche Blüten jetzt besonders wichtig sind, wie sie den Honig prägen – und warum dein Glas Honig echtes Landschafts-Aroma enthält. Der Juni ist...

Blütenvielfalt im Mai: Was unsere Bienen jetzt ...
Der Mai ist der Start in die Hauptsaison für unsere Bienen. Welche Pflanzen jetzt blühen, warum sie so wichtig sind – und wie sie den Geschmack deines Honigs prägen.
Blütenvielfalt im Mai: Was unsere Bienen jetzt ...
Der Mai ist der Start in die Hauptsaison für unsere Bienen. Welche Pflanzen jetzt blühen, warum sie so wichtig sind – und wie sie den Geschmack deines Honigs prägen.

12 Grad zu kalt: Wie Wetter den Honigertrag bee...
Was viele nicht wissen: Bienen brauchen mindestens 12 Grad, um auszufliegen. Ist es kälter, bleiben sie im Stock – und verbrauchen dabei ihren eigenen Honig als Energiequelle. Warum das Wetter...
12 Grad zu kalt: Wie Wetter den Honigertrag bee...
Was viele nicht wissen: Bienen brauchen mindestens 12 Grad, um auszufliegen. Ist es kälter, bleiben sie im Stock – und verbrauchen dabei ihren eigenen Honig als Energiequelle. Warum das Wetter...

30 % Winterverluste: Warum heuer so viele Biene...
Der vergangene Winter war hart für unsere Bienen – viele Völker haben ihn nicht überlebt. Was steckt hinter dem massiven Bienensterben und warum Durchfall ein ernstes Problem ist? Wir erklären,...
30 % Winterverluste: Warum heuer so viele Biene...
Der vergangene Winter war hart für unsere Bienen – viele Völker haben ihn nicht überlebt. Was steckt hinter dem massiven Bienensterben und warum Durchfall ein ernstes Problem ist? Wir erklären,...